#Lets Female Power Up...
Aktualisiert: 23. Jan. 2020
Was wäre, wenn jede Frau, die sich in Bezug auf Gleichstellungsthemen ungerecht behandelt oder weniger Wert fühlt, aktiv einen Beitrag selbst leistet? Wenn jede von uns ihr Schicksal selbst in die Hand nimmt, um etwas zum Besseren zu verändern?
Was wäre, wenn jede Frau bei sich selbst beginnt. Was wäre, wenn wir selbst aktiv werden. Wenn jede von uns selbst die Fäden in die Hand nehmen würde und Verantwortung übernimmt. Und dadurch einen so unglaublich wichtigen Beitrag zur Veränderung leistet.
Was wäre, wenn jede Frau mutig und mit guten Argumenten bei jeder Möglichkeit selbstbewusst nach einer Lohnerhöhung fragen würde? Oder wenn jede Frau, die ein Kribbeln in sich fühlt, sich trotz nicht komplett erfüllter Qualifikationen für einen höheren Job in einer Führungsposition bewerben würde?
Was wäre, wenn das du wärst?
Dieses „Für-sich-selbst-Einstehen“ ist so unglaublich nützlich und wertvoll. Für dich selbst, aber auch für andere Frauen, weil damit ein Signal von Stärke ausgesendet wird. Uns Frauen fehlen oftmals die Vorbilder, darum fange an, eins zu werden. Du hast alles dazu…
Was ist das Schlimmste, das zu erwarten ist? Es kann ein NEIN sein. In beiden Fällen. Und in beiden Fällen, kann es wie ein Schlag ins Gesicht sein. Auf den zweiten Blick aber, ist ein NEIN auch eine Chance: weil du so die Möglichkeit auf ehrliches Feedback hast. Deine Entwicklungsmöglichkeiten werden dir kaum wo anders so nahe gelegt. Darum: Frage unbedingt nach, was der Grund für die Ablehnung deines Anliegens war. Was erreichst du damit?
Du kriegst vor Augen geführt, wo du dich verbessern darfst.
Du zeigst, dass du wirklich wirklich willst und dich nicht einfach nur mit einem „Nein“ zufrieden gibst.